trakkcor auf dem Nürburgring

Alle paar Wochen bekomme ich EMails von trakkcor Anwendern, die mir beschreiben, wo und wie sie trakkcor einsetzen. Letzte Woche habe ich wohl vom bisher spannendsten Anwendungsfall erfahren:

Guten Tag,
Ich habe trakkcor letztes Wochenende erfolgreich zum Tracken eines Ford Escort RS2000 beim 500km Youngtimer-Rennen im Rahmenprogramm des 24 Stunden Rennens auf dem Nürburgring eingesetzt. Ich habe trakkcor einfach jede Sekunde ein GPS Signal holen lassen, dieses dann online in eine Datenbank gespeichert und mittels Google Earth “Netzwerklink” sekündlich auslesen lassen.
Daher erstmal ein großes Lob für die bisherige Arbeit, alles lief sowohl während den beiden 1,5 stündigen Traininssitzungen als auch im 4 stündigem Rennbetrieb stabil und ohne nennenswerte Probleme (Handy Sony Ericsson K700i, GPS Reciever Bluemax GPS-710).
Im laufendem Betrieb stellte sich heraus das eventuell eine Geschwindigkeits- bzw. Richtungsanzeige hilfreich bei der Visualisierung wären.
Ich würde mich daher sehr freuen, wenn in einem der nächsten trakkcor releases auch NMEA-Messages im GPRMC-Format übertragen werden könnten.
Falls gewünscht könnte ich ihnen Bildmaterial des trakkcor einsatzes zukommen lassen.

Mit freundlichen Grüßen
Gerrit Sturm

Sehr gerne… Wer sich davon ein Bild machen möchte, klickt hier, hier, hier, oder hier.
Solche EMails motivieren natürlich zur Weiterentwicklung von trakkcor. Im CSV befindet sich schon eine neuere Version, die aber nicht vollständig durchgetestet ist.

Folgende Features sind geplant:

  • Umschalten von HTTP POST auf HTTP GET (Es gibt mit manchen J2ME-Laufzeitumgebungen Probleme mit POST)
  • GPRMC-Support

Übrigens haben Hans-Dieter und Ralf Sturm das Youngtimer-Rennen wie auch im letzten Jahr gewonnen.
Herzlichen Glückwünsch!

;)

Comments are closed.