JABWT (”Java APIs for Bluetooth wireless technology”) ist der Java-Standard (JSR-82) für Bluetooth Applikationen. Mittlerweile wird dieser Standard von vielen aktuellen Mobiltelefonen unterstützt. In dieser Artikelserie geht es um einen sehr groben Überblick über die Möglichkeiten dieser API.
Als Einstieg kurz die wichtigsten Bluetooth Protokolle :

L2CAP (Logical Link Control and Adaptation Protocol) – Jede Bluetooth Datenverbindung (Ausnahme: Bluetooth Audio) verwendet das L2CAP Protokoll als Basis. Dieses Protokoll verwendet das HCI (Host Controller Interface) und abstrahiert den eigentlichen Zugriff auf den Bluetooth Controller.
RFCOMM (Radio Frequency Communication) simuliert eine oder mehrere RS-232 Serialport Verbindungen zwischen zwei Geräten. Die Daten werden in Form von Streams ausgetauscht.
OBEX (Object Exchange Protokoll) baut auf RFCOMM auf und ist als Alternative zu HTTP konzipiert worden. Ein OBEX Request (und auch die Response) kann in kleinere Teile zerlegt und verarbeitet werden. Einsatzzweck ist z.B. das Drucken von Dokumenten (Das Basic Printing Profile basiert auf OBEX)
SDP (Service Discovery Protokoll) erlaubt das Suchen und Inspizieren von Bluetooth Diensten.